top of page

Willkommen bei dem
Food Innovation Hub

Als Europas erster Full Service Food Accelerator gestalten wir die Zukunft der Food & Beverage Industrie und setzen neue Maßstäbe für Innovation und Qualität.

Gefördert von der
Stadt Hamburg

One-Stop-Shopping

Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher es wäre, einen Partner zu haben, der Sie von der ersten Idee bis ins Regal begleitet…

 

Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: Von der Strategieberatung, über Marken- und Produktkonzepte, Rezepturentwicklungen und Kleinserienproduktionen bis hin zu Testmärkten und der passenden Vermarktungsstrategie.

 

Überlegen Sie, wie viel Zeit und Energie Sie sparen könnten, wenn Sie sich bei der Umsetzung Ihrer Ideen nicht mehr mit verschiedenen Dienstleistern herumschlagen müssten.

 

Unser Full-Service Food Accelerator bietet Ihnen genau das!

Rügenwalder X KoRo

Rügenwalder Mühle und KoRo machen gemeinsame Sache!
In einem spannenden Gemeinschaftsprojekt haben die Rügenwalder Mühle und KoRo ihre Expertise gebündelt, um eine neue, kreative Innovation in der Kategorie "Fleischalternativen als Pulverprodukte" zu entwickeln. Dabei hat der Food Harbour ordentlich mitgemischt - und u.a. wichtige Impulse bei der E-Commerce-Beratung, durch die Entwicklung eines ansprechenden neuen Packagings und die Identifizierung und Qualifizierung eines geeigneten Lohnabfüllers gesetzt.

fritz-kola

fritz-kola - die Wurzel guten Geschmacks
Es tut sich was im Portfolio von fritz-kola! Die am Food Harbour entwickelte Ingwer-Limette rückt ins Sortiment auf und ist ab sofort deutschlandweit verfügbar. Die Markteinführung kommt früher als geplant, nachdem die Sorte bereits in einem erfolgreichen Testmarkt (inkl. einer dazu notwendigen Kleinserienproduktion am Food Harbour) die fritz-Fans begeistern konnte. Wir sind auch ebenfalls begeistert - von der Idee bis ins Regal in kürzester Zeit!

California Walnut Commission

Knackige Ideen für die California Walnut Commission
Die Commission möchte Walnüsse stärker als bisher als Ingredient für die gesamte Lebensmittelindustrie vermarkten. Auf der Basis der funktionalen Eigenschaften der Walnuss hat der Food Harbour verschiedene Anwendungsmuster - von Burgerpatties, über herzhafte Aufstriche bis zu Käsealternativen - konzipiert und entwickelt. Alle Produkte wurden als Kleinserie produziert und im Rahmen von einem Event erfolgreich potentiellen Kunden aus der Industrie präsentiert.

BLUU Seafood

Bluu Seafood präsentiert erste kultivierte Fischprodukte in Europa
Bluu Seafood hat eine neue Ära in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion eingeläutet: Das innovative Hamburger Startup stellt Fisch aus Zellen auf Basis fortschrittlicher Biotechnologie her. Unsere Unterstützung bei der Produktentwicklung und der traditionellen Rezepturentwicklung hat es dem Startup ermöglicht, aus der im Bioreaktor geernteten Masse ein qualitativ hochwertiges Produkt herzustellen, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Ganzheitliche Food Innovation.
Delivered.

Das Team

Jochen Matzer

Jochen ist Gründer (und Geschäftsführer) von Red Rabbit in Hamburg, einer Agentur, die auf Wachstumsstrategien, Innovationen und Neuproduktentwicklung für F&B-Unternehmen spezialisiert ist.
Und genau dabei steht er auch den Unternehmen im Harbour mit Rat und Tat zur Seite.

Stefanie Ostendorf

Sie kennt die Food- und Startup-Szene in- und auswendig und hat sowohl als Foodbloggerin als auch in verschiedenen Startups gearbeitet.
Zudem hat sie bei der Entwicklung des Accelerator-Programms im foodlab Hamburg mitgewirkt.
Dank diesem Wissen und der Erfahrung leitet sie als Co-Gründerin unser Startup-Accelerator-Programm, in dem sie Gründer*innen ganzheitlich betreut.

Außerdem ist sie unsere Event-Beauftragte.

Kay Schumacher

Sich selbst bezeichnet er als Rohstoff-Nerd mit ausgeprägtem Service-Gen und bringt Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren Produktentwicklung in der Getränke-, Molkerei- und fruchtverarbeitenden Industrie mit.
Kay ist als Director R&D and Processing des Hamburger B2B-Suppliers Bösch Boden Spies für die industrielle Produktentwicklung, Supply Chain, Produktion und Technik zuständig.

Events

Der Food Harbour Campus ist ein einzigartiger Ort, der sich ideal zur Begegnung und zum Netzwerken eignet. Daher veranstalten wir regelmäßig Events, bei der wir alle Akteure der Ernährungswirtschaft auf unserer Plattform zusammen bringen. 

Neuigkeiten

Erhalte Informationen und Hintergründe zum Food Harbour – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Strategie: Business Strategy / Innovation Strategy / Innovation Management / Product-, Service- & Business-Model Innovation / Marktstruktur-Analyse / Analyse von Ökosystemen / Potentialanalysen / Portfolio-Management / Value Creation / Business Plan / Trendforschung: Trendanalysen / Trendstudien / Consumer Insights / Strategic Foresight / Future Scenario / Design Research / Ethnographic Research / Medienanalysen / Social Media Mining / Ideation: Konzeptentwicklung / Service-Innovationen / Design Thinking / Open Innovation / Co-Creation / Crowd Sourcing / Lead User & Experts Projects / Durchführung und Moderation von Workshops / Neuproduktentwicklung: Entwicklung von Rezepturen & Prototypen / Food Pairing / Verkostungen / Rohstoff-Sourcing / Kennzeichnung & Zertifizierungen / Lebensmittelrecht / Design: Corporate Design / Packaging Design / Visual Design / UX Design / Industrial Design / Retail Design / Service Design / Markenwelten / Brand Environment / Prototyping / Formentwicklung / Markenberatung: Markenarchitektur / Markenpositionierung / Brand Strategy / Brand Identity und Leitbild-Entwicklung / Brand Launch / Brand Stretch / Portfolio Management / Brand Messaging /  Naming / Nomenklatur / Corporate Wording / Eigenmarken-Entwicklung / Marktforschung: Qualitative und quantitative Verbraucher-Forschung / (Pre-)Testing von Marken-, Produkt- und Designkonzepten / Werbemittel-Forschung / Werbewirkungsanalyse / Stimuli-Entwicklung / Sensorik-Panels / Testmärkte / Marketing- & Kommunikationsberatung: Marketing Audit / Kommunikationsstrategie / Digitalstrategie / Kommunikative Leitidee / Brand Activation / Wettbewerbs-Analyse / Customer Journey / Touchpoint-Analyse / Channel Planning / Channel Interplay / Zielgruppen-Segmentierung / Erstellung von Personas und Käufertypologien / Shopper Orientation / Produktion: Prozessbeschreibungen / Kleinserien-Produktion / ScaleUp / Lohnabfüller-Qualifizierung / Supply Chain / Logistik

Auf zu neuen Ufern?

Unser ganzheitlicher Ansatz fördert nicht nur die Entwicklung von Produkten, sondern auch das Wachstum des Unternehmens.

Wir unterstützen unsere Partner dabei, Skalierungsstrategien zu entwickeln und erfolgreich in neue Märkte einzutreten.

1. Individuelle Strategieberatung

Jedes Unternehmen hat individuelle Herausforderungen und Ziele. Unser Expertenteam erstellt maßgeschneiderte Strategien, die auf spezifischen Bedürfnissen basieren und zur nachhaltigen Verbesserung der Marktposition unserer Auftraggeber führen.

2.  Innovation und Produktentwicklung

Mit Zugang zu modernsten Technologien, Ressourcen für Forschung und Entwicklung und einem kreativen Umfeld unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte, die in der schnelllebigen Lebensmittelindustrie herausstechen.

3.  Validierung und Testing

Vor der Markteinführung ist es entscheidend, Produkte zu testen und Kunden-Feedback zu sammeln. Wir erproben Prototypen in realen Szenarien, um rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen und die Produktqualität und -akzeptanz zu maximieren.

4. Marktzugang und Netzwerk

Unser großes Netzwerk aus Handelspartnern, Investoren, Wissenschaftlern und Lieferanten eröffnet Geschäftsmöglichkeiten. Wir unterstützen bei der Wahl geeigneter Vertriebskanäle und erleichtern den Zugang zu potenziellen Kunden.

5.  Markenentwicklung und Marketing

Ein starkes Branding und eine durchdachte Marketingstrategie sind entscheidend für den Markterfolg. Wir helfen bei der Entwicklung der Markenidentität und unterstützen bei der Planung effektiver Vertriebs- und Marketingkampagnen.

6. Wachstumsförderung und Growth Hacking

Unser ganzheitlicher Ansatz fördert nicht nur die Entwicklung von Produkten, sondern auch das Wachstum des Unternehmens. Wir unterstützen unsere Partner dabei, Skalierungsstrategien zu entwickeln und erfolgreich in neue Märkte einzutreten.

bottom of page